
Mehr +
Code Reader Automotive
Produktkennzeichnung und Produkt- Identität. Hohe Qualitätsansprüche, schnelle Produkt- und Designwechsel,...

Mehr +
Code Reader Semi
Identsysteme für die Semiconductor Industry. Bei der Herstellung von Wafern setzen Chipfabriken immer mehr auf die...

Mehr +
Code Reader Solar
Jede Solarzelle ist einmalig! Eine große Herausforderung der Solarindustrie ist und wird in den Jahren die Reduktion der...

Mehr +
Code Reader Medical
UDI-Kennzeichnung und innovatives Instrumentenmanagement. Die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Medizinprodukten...
Glossar
AIM-d |
AIM-D e.V. ist der Industrieverband für Automatische Identifikation (AutoID),
|
Algorithmus |
Die IOSS GmbH entwickelt eigene Software-Algorithmen zur Dekodierung von DataMatrix Codierungen.
|
DataMatrix |
Der DataMatrix Code ist ein zwei-dimensionaler Code in Matrixform. Die am meist Ein DataMatrix Code wird durch zwei Suchelemente begrenzt, die zur Orientierung Ein weiterer Vorteil neben der Datendichte und der hohen Fehlerkorrektur besteht |
Data Matrix Dateninhalt
|
Je höher die Anzahl der Module ist desto größer ist die Speicherkapazität des Codes. Dieser Code hat einen Datenbereich von 12*12 Rasterelementen. |
Datenkapazität |
![]() |
DPM |
Direct part marking | direkt markierter Code - direkt auf die Oberfläche aufgebracht. |
Die gängigsten Direkt-Markier-Verfahren |
Nadelmarkierung: Bei der Nadelmarkierung wird das Werkstück mit einer Lasermarkierung: Die Lasermarkierungstechnologie bedient sich eines verstärkten Lasergravur: die Kennzeichnung erfolgt vertieft High Speed Inkjet-Markierung: kurze Markierzeit, jedoch ist die Markierung Chemische Ätztechnik
|
Markierrichtlinien nadelmarkierte DataMatrix Codes |
Die Richtlinien speziell für nadelmarkierte DataMatrix Codierungen dienen als |
NORMEN | |
AS9132 |
einer der ersten Richtlinien zur Erstellung direkt markierter Codierungen für die AERO Space Industry |
AIM-DPM direct part marking |
AIM DPM-Qualitätsrichtlinie
AIM: "This document was developed to assess the symbol quality of direct marked This document describes modifications which are to be considered in conjunction When application specifications allow, this method may also be applied to |
ISO/IEC 15415 |
Qualitätsparameter für gedruckte 2-D Codes nur auf diffusen Material (Papier) |
Technical Report ISO/IEC 29158 |
Die AIM DPM Quality Guideline von 2006 hat sich dem DataMatrix Code in Im Dezember 2020 wurde mit einigen Veränderungen aus dem Technical Report 29158 die heute weltweit gültige ISO/IEC 29158 verabschiedet. In der aktuellen ISO/IEC 29158 besteht nun die Möglichkeit, die Qualität geometrischer Codierungen wie z.B. nadelmarkierte Codes besser zu bewerten. Hierzu wurde der TCL ( tilted coaxial lighting ) Aufbau hinzugefügt. Die Kameraposition wird somit unter dem halben Nadelwinkel verkippt. |
Qualitätskontrolle nadelmarkierter DataMatrix Codierungen nach dem Standard: Bewertetes Lesen |
Speziell für nadelmarkierte DataMatrix Codierungen kann in stationären IOSS Lesesystemen die Qualitätsprüfung "Bewertetes Lesen" aktiviert werden. Zusätzlich zur Dekodierung des Codeinhalts wird auch eine Qualitätsbewertung Inline oder direkt an der Prägemaschine durchführt. Die verschiedenen und speziell für die Dot Codes entwickelten Kriterien lassen sichere Rückschlüsse auf die Reproduzierbarkeit des Markierprozesses und somit die spätere Lesbarkeit der Codierung zu. Weiterhin ist die Möglichkeit vorhanden, den Nadelverschleiß zu erfassen und rechtzeitig eine Warnung zum Wechsel zu generieren. |
QR-Code |
Quick Response Code. Zweidimensionaler Code, der von einer japanischen Firma |
UDI / FDA / MDR |
Beschriftungen von medizinischen Instrumenten und Implantaten mit Data Matrix Codes In der Medizin gewinnt die Rückverfolgbarkeit von Implantaten, Instrumenten, etc. immer mehr an Bedeutung. Hierzu werden heute die med. Produkte mittels einem Data Matrix Codes gekennzeichnet die vom Dateninhalt z. B. das GS1 oder HIBC Format aufweisen. Für die Qualitätskontrolle der Codierungen ( Verifikation ) und für das sichere und schnelle Auslesen wie z.B. das Erfassen der Instrumente im Sterilisationskreislauf, sind DPM Lesesystem mit einer speziellen Beleuchtung (DOM) die beste und sicherste Wahl. |
Schauen Sie sich unser Produktvideo DMR220 an:
Download
Hier können Sie den aktuellen Config Starter herunterladen um sich mit einem IOSS System zu verbinden
Download ConfigStarter 64Bit Download ConfigStarter 32Bit
Q-Report - Software für ISO/IEC 29158 und ISO/IEC 15415 (Ver. 2.1.3)
Schulungen
Wir bieten individuelle Schulungen zu unseren Lesesystemen bei uns vor Ort an. Auf Wunsch kommen wir auch gern in Ihr Unternehmen.
Bei Erstinbetriebnahme eines Lesesystems empfehlen wir Ihnen eine Schulung individuell auf Ihre Bedürfnisse und Umgebungsbedingungen des Systems.
Bei Interesse an einer Schulung melden Sie sich gerne bei:
Herrn Markus Pfenninger
Tel.: +49 (0)7732 982796-42
mpf(at)ioss.de
Support
Unser technischer Support unterstützt Sie gerne bei Fragen zur Integration der IOSS Lese-und Identifikationssysteme.
Wir sind telefonisch oder per Mail für Sie erreichbar:
Tel.: +49 (0)7732 982796-42
E-Mail: support(at)ioss.de
Für den Support im Ausland wenden Sie sich bitte auch an unsere
Service-Vertriebspartner Ausland
Bitte beachten Sie:
Für den Support der WID110/ WID120 Wafer ID reader sowie für alle anderen Semiconductor Produkte ist exklusiv unser Partner HTT zuständig.
Bitte kontaktieren Sie: htt high tech trade GmbH
E-Mail: info(at)httgroup.eu
www.httgroup.eu
Produkte
Code Reader
Die Produktpalette von IOSS beinhaltet stationäre Code Reader sowie auch Handlesesysteme.
Vom modernen Sensor zur Schriftenerkennung bis zum kompletten Identsystem: Produkte von IOSS zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit aus. Für das Lesen von DataMatrix, QR-Codierungen, Barcodes und OCR Schriften sowie zur Qualitätsbewertung von DataMatrix Codierungen sind Sie mit IOSS Code Readern auf der sicheren Seite.
Wir sind die Lese- und Bewertungsspezialisten für Ihre DataMatrix Codierungen!
Bei Interesse rufen Sie uns gerne an unter Tel: 07732 982796 44 oder senden Sie eine E-Mail an info(at)ioss.de
Sehen Sie sich unser Produktvideo DMR220 an:
NEWS AKTUELLES
Aktuelles:
ISO 9001 : 2015 zertifiziert
"Best of 2024" med. Verifier im meditronic-journal (1/2025)
NEWS PRESSEBOX
Aktuelle Pressemitteilungen:
- ISO/IEC 15415 Verifikation für gedruckte Codes
- Entdecken Sie den neuen Q-Scanner
- Qualitätskontrolle von UDI Codes in der Medizintechnik
- Neu! KI-basierter Codereader von IOSS / automatisches Optimieren im Prozess
- ISO/IEC 29158 Verifikation von Data Matrix Codes
- Zentrale Qualitätskontrolle von DPM Codes in der Produktion
- Pressebox